Dezember 11th, 2013
Das ist wohl der hochgelehrte Fachausdruck für das goldene Wiener Sprachorgan? Der bewegliche Kinnladen an Marionetten, auch genannt das Angela-Merkel-Pokerface? Oder einfach eben ein illegal affichiertes altrömisches Flugblatt?
Mein Vorschlag:
Die Rückseite der ausgepoppten Noppenfolie, also die pappige Hülle, die übrig bleibt, wenn alle Noppen ausgequetscht sind.
(Das Frolln möchte an dieser Stelle dem Herrn Lürikmeister gar artig für diesen großartigen, fast vergessenen Fund danken.)
Dankt das Frolln gar artig
Zweitmeinung:
Pappkameraden, vielseitig verwendbar (S. Bild).

Und hoch
Dezember 11th, 2013
Erstmeinung: Römischer Senator, mit vollem Namen Lucius Quintilius Pappus, Zeitgenosse von Cäsar, Asterix und Obelix. Seine im Senat geführten Reden über die Notwendigkeit der Niederzwingung der aufmüpfigen Gallier in dem bekannten kleinen Dorf waren langatmig, wortreich und nichtssagend. Daher rührt die heute noch in Baden gebräuchliche Redensart: »Schwätz kei Pappedeckel!«, wenn jemand mit vielen Worten nichts von Bedeutung aussagt.
Zweitmeinung: Antiker Versuch, durch Weichkochen von Alt-Papyrus eine Art von Pappe herzustellen. Er schlug fehl, denn heraus kam nur eine breiige Masse, die Pappus genannt wurde zwecks Unterscheidung vom wertvollen Papyrus.
Drittmeinung: Pampig-pappiger Brei aus Papayas, Pampelmusen, Pappmaché und gemahlenen Pistazien, gewürzt mit Heilkräutern nach Hildegard von Bingen. Wird für den Papst gekocht, wenn er an einem hartnäckigen Magen-Darm-Katarrh leidet.
Und hoch
Dezember 11th, 2013
PAPPUS
I.
Narrengestalt der schwäbischen Fasnacht aus der Gilde der Appusse; zu ihr gehören außer dem P. das Kappus
,
das Grappus

und das Lappus;

vordem auch das Mappus,

das aber hat längst der Schnappus

geholt.
II.
Schlechter Scherz, diffamierender Streich; beispielweise einer Ex-FDJ-Funktionärin einen Weltempfänger

in die Hand zu drücken mit den Worten: »Anruf für Sie.« Ein P. kann lange Jahre an jemandem pappen.
Heutige Kalenderblattweisheit:
Der Pappus pappt
Sehr lang und breit.
Er löst sich erst
Nach langer Zeit.
ZwiZwaZwoppus:
Am Nil, am Nil, am Nil
Der Pappus und das Pappyrus:
Die wanderten am Nile.
Es stolperte das Pappyrus.
Der Pappus dachte voll Verdruss:
»Wär’ schön, wenn hin es fiele.«
Aus dem ewig weisen Poesiealbum:
Auf der grünen Wiese
schwimmt ein GroKodil.
Es wendet sich nach links,
es wendet sich nach rechts.
Auf der grünen Wiese
schwimmt ein GroKodil.
Und hoch
Dezember 11th, 2013
PAPPUS
der erste der drei Schutzheiligen der Verpackungstechniker, gefolgt von Styroporos und PEFolios - Namenstage am 21., 22. und 23. Dezember, da an diesen Tagen traditionell die meisten Geschenke eingewickelt werden.
PAPPUS
wird der frühere Ministerpräsidenten Stefan Mappus von seinen Kindern genannt. Den üblichen Kosenamen “Papa” hatte der bekanntlich stramm homophobe Ex-Politiker ursprünglich wegen der feminisierenden Endung auf -a spontan abgelehnt, argumentiert nach außen jedoch, dass “Papa” (das lateinische Wort für “Papst”) nicht durch alltäglichen Gebrauch entwertet werden dürfe.
PAPPUS, KAPPUS und LAPPUS
heißen die Neffen von “Donald Urossorsa” in der finnisch/lappländischen Ausgabe der “Lustigen Taschenbücher”!
Und hoch